In der Spielgruppe für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren am Dienstagvormittag im MGH West gibt es noch freie Plätze. Mehrere erfahrene Seniorinnen spielen, malen und singen mit den Kindern. Interessierte Eltern können jeden Dienstag zwischen 9 und 12 Uhr mit ihrem Kind kommen, dabei bleiben oder nach einer Eingewöhnungszeit ein paar kinderfreie Stunden genießen. Für die Kinder bietet die Gruppe eine gute Vorbereitung auf den Kindergarten.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Wie Eltern ihren Schulkindern helfen können – Seminar im MGH West
Die meisten Familien kennen es: Nach den Ferien müssen sich die Kinder und oft auch die Erwachsenen wieder an den Rhythmus gewöhnen, den der Schulbesuch vorgibt. Damit und mit vielen weiteren Fragen zur Unterstützung von Schulkindern beschäftigten sich türkische Eltern am 24.Oktober in einem Elternseminar in den Räumen des Mehrgenerationenhauses West auf Einladung des Bildungsbüros Weinheim und des Türkischen Elternvereins.
Eindrücke vom Herbstfest
Diese Galerie enthält 14 Fotos.
Das Wetter hat es gut mit uns gemeint. Unser Herbstfest am 11. Oktober war ein großer Erfolg. Wir danken allen, die mitgeholfen haben! 2019-10-16 WN Herbstfest MGH West 2019-10-16-WW Herbstfest MGH West
Rucksack-Elternprogramm für Mehrsprachigkeit
In vier Weinheimer KiTas werden Eltern mit dem Rucksackprogramm aktiv in die mehrsprachige Erziehung ihrer Kinder einbezogen. Die Eltern-begleiterinnen des Bildungsbüros sprechen mit den KiTas regelmäßig Themen und Aktivitäten ab und gestalten wöchentliche Elterntreffs. Auf dem Foto sind die Familien der KiTa Bürgerpark beim Picknick im Schlosspark. Im MGH West findet ein Elterntreff der benachbarten Kita Kuhweid statt.
Kommentare deaktiviert für Rucksack-Elternprogramm für Mehrsprachigkeit
Veröffentlicht unter Allgemein
Herbstfest im MGH West am 11. Oktober
Am Freitag, den 11.10.2019 feiern wir von 15 bis 19 Uhr im MGH West und auf dem Platz davor. Bitte erzählt es weiter und kommt zahlreich! Wer helfen, auf der Bühne auftreten oder etwas einbringen möchte, ist herzlich willkommen.
Kommentare deaktiviert für Herbstfest im MGH West am 11. Oktober
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Vielfalt
Elternseminar zum Thema Pubertät im MGH
Am Samstag 29. Juni fand im MGH ein Elternseminar statt, das der türkische Elternverein zusammen mit dem Bildungsbüro und der Erziehungsberatungsstelle organisiert hatte. Es ging um die Phase der Pubertät, die Eltern wie Kinder besonders fordert. Die Eltern erfuhren, dass Stimmungsschwankungen und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in diesen Jahren ganz normal sind. Der Austausch mit anderen Eltern hilft, sich in Gelassenheit zu üben und den Kindern immer wieder das richtige Maß an Unterstützung zu geben.
Kommentare deaktiviert für Elternseminar zum Thema Pubertät im MGH
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Eltern
Erfolgsprojekt Individuelle Lernbegleitung
Immer mehr Weinheimer Jugendliche engagieren sich als Lernbegleiter*innen von geflüchteten Kindern. Sie gehen in die Familie und helfen bei den Hausaufgaben. Das Projekt der Individuellen Lernbegleitung in Flüchtlingsfamilien, das schon vor über 40 Jahren vom AK Asyl aufgebaut wurde, hat sich seitdem Jahr für Jahr als sehr erfolgreich für beide Seiten erwiesen. Denn es verbindet ein Hilfsangebot mit einer bereichernden Begegnung. Weil das genau zum Mehrgenerationenhaus passt, kooperiert das MGH seit 2008 mit dem AK Asyl, um das Projekt zu unterstützen. Beim bundesweiten MGH-Wettbewerb 2019 hätten die Individuellen Lernbegleiter*innen fast Preis als „Demografie-Gestalter“ bekommen. Sie hatten es in die Endauswahl der besten 20 Projekte geschafft.
Die Kontakte werden durch den AK Asyl vermittelt. Interessierte wenden sich am besten direkt an info@ak-asyl-weinheim.de.
Kommentare deaktiviert für Erfolgsprojekt Individuelle Lernbegleitung
Veröffentlicht unter Allgemein, Presse
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Jugendliche, Kinder
Elternberatung in der Bach-Schule
Türkische Kultur im MGH
Der türkische Elternverein Weinheim organisiert im MGH Unterricht in türkichen Folkloretänzen und im Spiel der Saz. Ein Chor mit Sängern und Sängerinnen von 17 bis 60 Jahren studiert beliebte Volkslieder aus verschiedenen Regionen der Türkei ein. Interessierte können am Freitagnachmittag bzw. -abend gerne dazu kommen. Alle Gruppen treten am Sonntag, 28. April 2019 beim 23 Nisan – Fest im Rolf-Engelbrecht-Haus auf.
Auch beim Sommertagszug waren die Aktiven des türkischen Elternvereins dabei.
Schunkeln und Tanzen beim KaffeeBall
Am 19. März fand wieder der beliebte KaffeeBall im Gemeindehaus St. Marien statt, veranstaltet von der Stadt (Amt 50), dem Runden Tisch Demografie, dem Mehrgenerationenhaus, DRK und Pro West, und unterstützt von Herrn Oswald von der Kopingfamilie. Der nächste KaffeeBall ist am 16. Oktober 2019 geplant.
Kommentare deaktiviert für Schunkeln und Tanzen beim KaffeeBall
Veröffentlicht unter Allgemein