Die Entwicklung des Mehrgenerationenhauses Weinheim wird seit 2007 gefördert und begleitet durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
mehr dazu: http://www.mehrgenerationenhäuser.de
Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser I (2007 – 2012):
Das Mehrgenerationenhaus Weinheim wurde in der Weststadt gegründet und bezeichnet die Arbeit des Stadtjugendring Weinheim und der Stadt Weinheim / KiTa Kuhweid unter einem gemeinsamen Dach. Die Arbeit der beiden Organisationen wurde in gemeinsamen Projekten durch das Bildungsbüro Weinheim / Integration Central und weitere Partner unterstützt. Inzwischen sind die vielfältigen Angebote der beiden Organisationen dort nachhaltig etabliert.
Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II ( 2012 – 2016):
Durch Partnerschaften mit anderen Akteuren wurden die generations- und kulturübergreifende Zusammenarbeit, der offene Zugang, die Nähe zu den Menschen und die Vielfalt der Angebote und Dienstleistungen in die ganze Kommune getragen. Es entstand das Netzwerk Mehrgenerationenhaus Weinheim, das Angebote und Projekte an immer mehr Orten in ganz Weinheim umsetzt.
Bundesprogramm Mehrgenrationenhaus (seit 2017)
Das Mehrgenerationenhaus Weinheim ist mit den anderen Mehrgenerationenhäusern in Baden-Württemberg vernetzt.
Mehr dazu: http://mehrgenerationenhaus-baden-wuerttemberg.de